GTA IV Info
 

GTA IV Info

Titel:
Grand Theft Auto IV

Entwickler:
Rockstar North

Publisher:
Rockstar Games, Take2 Interactive

Erscheinungsdatum: 29 April 2008 (Worldwide)

Website:
http://www.rockstargames.com/IV/

Systeme:
Playstation 3, Xbox 360, PC

  • GTA IV wird seit November 2004 entwickelt und soll sich besonders von seinen Vorgängern abheben. Es wird nicht wieder einen Comic Style, wie in den anderen Teilen geben. Die Physik und Animationen sollen viel realistischer wirken und GTA IV soll ohne Pop Ups auskommen und keine Ladezeiten mehr ingame besitzen, selbst beim betreten oder verlassen der Gebäude.
    GTA IV wird kein Nachfolger von GTA III oder San Andreas. Es wird eine komplett neue Version, welches nur einige Elemente der Vorgänger beinhaltet. Es werden auch keine Charaktere aus den vorherigen Games erscheinen. Die Sichtweite soll mehrere Kilometer betragen. Ein Multiplayer ist geplant und soll mit in das Spiel integriert werden, dieser wird jedoch nicht MMO-basiert sein.
  • Der Name des Hauptcharakters ist Nico Bellic, ein Osteuropäer (Serbien), welcher nach Amerika kahm, um dort den "Amerikanischen Traum zu leben".
    Der Hauptcharakter wird durch bessere Bewegungsabläufe viel realistischer dargestellt. Die Animationen von Nico sind sehr flüssig und wenn er eine Kurve läuft, dann lehnt sich sein ganzer Körper zur Seite. Sollte Niko einmal von einem Wagen erfasst werden, so stolpert er nach hinten, bevor er sich wieder fängt. Schlägt Nico eine Scheibe von einem Fahrzeug ein, liegt das zerbrochene Glas längere Zeit auf dem Boden und er lehnt sich in das Auto um dieses kurzschliesst. Die Zielfunktion der Waffen ist verbessert und wenn Nico eine Waffe zieht positioniert sich die Kamera über seine Schulter und ein Fadenkreuz ist in der Bildschirmmitte zu sehen. Es ist möglich ein Ziel fest zu erfassen, und währenddessen herumzulaufen, um Gegenfeuer auszuweichen.
  • Sein Cousin Roman hat ihn nach Liberty City gelockt, da man hier angeblich hübsche Sportwagen fahren kann und er ein wundervolles Leben mit 2 Frauen und viel Geld führt. Das Roman eigentlich ein Versager ist und Nico angelogen hat, findest du später heraus. Roman hat viele Feinde in Liberty City und braucht dringend deine Hilfe.
  • Die Passanten wirken wesentlich lebendiger, als in den anderen Teilen zuvor. Wenn Niko auf der Straße von einem Passanten angerempelt wird, schiebt ihn Niko realistisch zur Seite. Passanten verhalten sich weitaus realistischer und sitzen auf Bänken, rauchen Zigaretten oder lesen vertieft ihr Lieblingsbuch.
  • GTA IV spielt in der Gegenwart (2007) und spielt auch wieder in Liberty City, allerdings erheblich größer und bedeutender, als in GTA III und Liberty City Stories.
  • Für GTA IV wurden 4 von 5 New Yorker Bezirken nachgebaut. Das gesamte Gebiet verläuft von Broker (Broklyn) über Algonquin (Manhattan), Dukes (Queens), Bohan (Bronx) und einige Teile des Nachbarstaates New Jersey, welcher den Namen Alderney erhält.
  • Die Karte soll etwas kleiner sein, als in San Andreas. (Gerüchte besagten 9 x größer als SA, dem ist nicht so) Allerdings soll die Stadt viel mehr Details besitzen, aber dafür werden wir auf Landschaften außerhalb der Stadt diesmal verzichten müssen. Brücken verbinden die Stadtteile Algonquin, Broker und Dukes miteinander. in Algonquin gibt es die meisten Einkaufsmöglichkeiten, Touristen und Geschäftsviertel, ob der Stadtteil Alderney gleich von Anfang an erreichbar sein wird, ist allerdings noch unklar.

GTA IV Map

  • Die Freiheitsstatue wird "Statue of Happiness" heißen, der "DUMBO" (Down Under the Manhattan Bridge Overpass) heißt "BOABO" (Beneath the Offramp of the Algonquin Bridge Overpass). Die Seilbahn aus dem Trailer ist eine Nachbildung der Roosevelt Island Tramway. Laut Dan Houser soll es Ground Zero in GTA IV nicht geben, da eine so leere Fläche nicht sehr aufregend sei. Weiter sagt er, dass die Gebäude nicht zerstört werden können. Dies würde keinen Sinn machen, da man ohne Gebäude auch keine weiteren Missionen spielen kann. Auf den Hausdächern soll ein großer Teil der Spielmechanik stattfinden. Allerdings wird es leider bei GTA IV nicht möglich sein, Gebäude käuflich zu ergattern, da es für die weitere Spielentwicklung keinen Sinn macht.
  • Genaue Details der einzelnen Gebäude in Liberty City könnt ihr HIER... inklusive eines jeweiligen Bildvergleiches ansehen.
  • Rundflüge mit dem Helikopter werden möglich sein, Flugzeuge dagegen wird es in GTA IV nicht geben. Auch die Polizei setzt wieder viel auf ihre Helikopter und so sieht man sie im Spiel auch viel rumfliegen.
  • Fahrzeuge sollen sehr realistisch rüber kommen. Man erkennt auf den vielen Screenshots, dass sie sehr realistisch aussehen und den reellen Vorbildern stark ähnlich sehen.
    Die Kamera soll dichter am Fahrzeug sitzen, damit man auch viele einzelne Details besser sehen kann. Die Fahrzeuge sollen am Ende so gut aussehen, dass sie in einem eigenständigen Rennspiel auftreten könnten.
  • Wenn Nico in die Nähe einer Bushaltestelle kommt, erscheint oben in der Ecke ein Symbol für einen Busfahrplan. Wir gehen daher davon aus, dass auch diesmal Bahnen und Busse eine sehr große Rolle spielen, um sich in Liberty City zu bewegen. Dies dürfte unser Design-X Team und die Fans besonders freuen. Motorräder wird es natürlich wieder geben in Liberty City, nur auf Jetpacks zum Beispiel wurde verzichtet, da sie einfach nicht in das Stadt und Verkehrsbild von New York passen. Alle Fahrzeuge sind realistisch dem Stadtbild angepasst worden.
  • Statt große Namen als Synchronsprecher zu verpflichten, greift man bei GTA IV lieber auf unbekannte Sprecher zurück, die besser zu den Charakteren passen.
    der Soundtrack soll ebenfalls alternativer ausfallen und ohne aktuelle Größen der Pop-Musik auskommen.
  • Es sind diesmal mehrere Ausgänge der Geschichte möglich. Du entscheidest deinen eigenen Verlauf im Spiel und den Ausgang deiner eigenen ganz persönlichen Geschichte.
 
 
  Es waren schon 33586 Besucher (62502 Hits) hier!  
  Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden